Erhalten Sie Angebote und praktische Tipps
Unsere Newsletter bieten Ihnen exklusive Rabatte, Informationen zu Gewinnspielen sowie Tipps und Tricks – direkt in Ihrem Posteingang. Sie können sich jederzeit abmelden.
Hier kannst du sehen, wie du selbst Maß für deine Türen und Fenster nehmen kannst.
Unsere Videoanleitung gibt dir einen schnellen und einfachen Überblick, wie du korrekt Maß nehmen kannst, um deine neuen Fenster und Türen zu bestellen. Alles, was du dafür brauchst, ist ein Maßband/Zollstock, ein Block zum Notieren der Maße und einen Bleistift!
Unter dem Video findest du unsere Anleitung zum Aufmaß deiner Fenster und Türen sowie wichtige Hinweise, die du beachten solltest, bevor du bestellst.
Wenn du Maße für dein neues Fenster oder deine neue Tür nimmst, misst du zuerst das „enge Öffnungsmaß“, also von Mauerwerk zu Mauerwerk. Anschließend ziehst du insgesamt ca. 2,5 cm von dem Maß zwischen den Mauerwerken ab – so erhältst du das sogenannte Rahmenmaß. Das Maß, das du angeben oder eingeben musst, ist genau dieses Rahmenmaß (also die Größe des eigentlichen Fensters oder der Tür).
Kurz zusammengefasst:
Wenn du eine Öffnung von 110 cm von Mauerwerk zu Mauerwerk hast, ziehst du ca. 2,5 cm ab – das Rahmenmaß beträgt somit 107,5 cm.
Auch bei der Breitenmessung musst du eine entsprechende Fuge berücksichtigen. Besonders wichtig ist es hier, auf mögliche Bögen im Mauerwerk über dem Fenster und auf die Fensterbank unter dem Fenster zu achten, da diese Einfluss auf die Fugen haben können.
Wichtig:
Gut & Günstig berechnet alle Angebote und Auftragsbestätigungen für Türen und Fenster immer basierend auf den äußeren Rahmenmaßen.
Es ist wichtig, die richtige Öffnungsrichtung für die neue Tür (oder einflügelige Fenster) anzugeben. Mehr Informationen zu den Öffnungsrichtungen findest du hier.
Bei Doppeltüren ist die Vorgehensweise dieselbe. Wenn beide Türen geöffnet werden können, muss angegeben werden, welche Tür zuerst geöffnet werden soll.
Man sollte sich folgende Fragen stellen:
Soll die Tür nach außen oder nach innen öffnen? Wenn die Tür z. B. nach innen öffnen soll, stell dir vor, dass du drinnen stehst und auf die Tür schaust – anschließend gibst du an, auf welcher Seite die Scharniere angebracht werden sollen (z. B. auf der rechten Seite) – dann heißt die Tür „rechte Innentür“.
Soll die Tür nach außen öffnen, stell dir vor, du stehst draußen und schaust auf die Tür (dann wäre die Tür entweder rechts oder links außen).
Wichtig:
Wenn du deine neuen Fenster oder Türen bestellst, ist es sehr wichtig, dass du angibst, ob die Maße, die du ermittelt hast, „enge Öffnungsmaße“ oder „äußere Rahmenmaße“ sind.
Achte auf die Vorschriften für Fluchtwege bei Fenstern im Brandfall. Mehr Informationen zu Notöffnungen findest du hier.
Wenn du deine neuen Fenster und Türen bei uns kaufst, profitierst du von einer Reihe von Vorteilen. Wir bieten dir bis zu 12 Jahre Garantie, feinjähriges astfreies Holz und eine Preisgarantie – so bist du immer sicher, den besten Preis für deine neuen Fenster und Türen zu erhalten.